-
Unsere Katalogen
-
-
Navigation und Elektronik
- GPS und Echolot Kombigeräte
- Fischfinder
- GPS-Empfänger
- Elektronische Seekarten
- UKW-Seefunkgeräte
- Antennen
- Autopiloten
- AIS Sender / Empfänger
- Maritime Radaranlagen
- Navigationsinstrumente
- Seewetter-Messgeräte
- Informatik an Bord
- Navigationskompasse
- Seekarten
- TV Hi-Fi
- Geber
- Kabel und Zubehöre für Kombigeräte
-
Sicherheit
-
Schlauchboote und Motoren
-
Wartung und Pflege
-
Elektrik
-
Komfort
- Kühlgeräte
- Küche an Bord
- Bord-Sanitär
-
Wasserversorgung an Bord
- Druckwasserpumpen
- Waschbeckenpumpen Handbedienung
- Wasserversorgung
- Wassertanks
- Warmwasserboiler
- Entsalzerpumpen
- Wasseraufbereitung und Tankdesinfektion
- Wasserschläuche und Zubehör
- Kunststoff-Rohrleitungszubehör
- Messing-Rohrleitungszubehör
- Edelstahl-Rohrleitungszubehör
- Tankeinfüllstutzen und Tankbelüftung
- Schlauchschellen
- Bilgenpumpen Handbedienung
- Grauwasserpumpen und -kollektoren
- Spülbecken
- Einrichtungen für Komfort an Bord
- Heizung und Klimaanlage
- Schlafplatz
- Gezeiten und meteorologische Messinstrumente
- Bordgeschirr und Zubehör
-
Ankern, Anlegen
-
Deckausrüstung
-
Bootsfahrerzubehör
- Bootsschuhe und -stiefel
-
Segelbekleidung
-
Wassersport
- Fischen
- GESCHENKKARTEN Das ganze Universum Hinterseite
-
Beschreibung
AIS ADVANSEA KLASSE B TR-210 TRANSCEIVER
Der kompakte und wasserdichte AIS-Transceiver der Klasse B ermöglicht das Senden und Empfangen von AIS-Informationen von einem Vergnügungsboot. Die Registrierung erfolgt einfach durch Eingabe der MMSI-Nummer und einiger Informationen zum Boot über die mitgelieferte PC-Software. Der AIS TR-210 wird über seine NMEA 0183-Schnittstelle mit dem GPS-Kartenplotter und über die USB-Verbindung mit Ihrem PC verbunden. Die GPS-Antenne, die zum Auffinden des Bootes benötigt wird, befindet sich im Produkt. Bei Bedarf kann auch eine externe GPS-Antenne angeschlossen werden.
Technische Eigenschaften:
- Abmessungen: 140 x 100 x 42 mm
- Gewicht: 280 g
- Stromversorgung: 12 bis 24V
- Verbrauch: <2 W - 150 mA bei 12 V.
- GPS-Empfänger: 50 Kanäle (IEC 61108-1)
- NMEA 0183
- USB
- NMEA 2000
- UKW-Sender / Empfänger: Frequenzen: von 156,025 MHz bis 162,025 MHz
- Ausgangsleistung: 2W
- Empfangsempfindlichkeit: <- 110 dBm
- Schnittstelle: 4 LEDs für Stromversorgung, Übertragungszeitüberschreitung, Fehler- und Stummschaltungsmodus
- Wasserdichtigkeit: IPX7 IEC 60945
Benutzerbewertungen
Fragen / Antworten
