-
Unsere Katalogen
-
-
Navigation und Elektronik
- GPS und Echolot Kombigeräte
- Fischfinder
- GPS-Empfänger
- Elektronische Seekarten
- UKW-Seefunkgeräte
- Antennen
- Autopiloten
- AIS Sender / Empfänger
- Maritime Radaranlagen
- Navigationsinstrumente
- Seewetter-Messgeräte
- Informatik an Bord
- Navigationskompasse
- Seekarten
- TV Hi-Fi
- Geber
- Kabel und Zubehöre für Kombigeräte
-
Sicherheit
-
Schlauchboote und Motoren
-
Wartung und Pflege
-
Elektrik
-
Komfort
- Kühlgeräte
- Küche an Bord
- Bord-Sanitär
-
Wasserversorgung an Bord
- Druckwasserpumpen
- Waschbeckenpumpen Handbedienung
- Wasserversorgung
- Wassertanks
- Warmwasserboiler
- Entsalzerpumpen
- Wasseraufbereitung und Tankdesinfektion
- Wasserschläuche und Zubehör
- Kunststoff-Rohrleitungszubehör
- Messing-Rohrleitungszubehör
- Edelstahl-Rohrleitungszubehör
- Tankeinfüllstutzen und Tankbelüftung
- Schlauchschellen
- Bilgenpumpen Handbedienung
- Grauwasserpumpen und -kollektoren
- Spülbecken
- Einrichtungen für Komfort an Bord
- Heizung und Klimaanlage
- Schlafplatz
- Gezeiten und meteorologische Messinstrumente
- Bordgeschirr und Zubehör
-
Ankern, Anlegen
-
Deckausrüstung
-
Bootsfahrerzubehör
- Bootsschuhe und -stiefel
-
Segelbekleidung
-
Wassersport
- Fischen
- GESCHENKKARTEN Das ganze Universum Hinterseite
-
Beschreibung
Autopilot für Pinnensteuerung ST2000+ von Raymarine, bekannt für seine Zuverlässigkeit und Leistung
Der Pinnenpilot ST2000+ ist abnehmbar und kann sowohl an Backbord als auch an Steuerbord montiert werden.
Der gesteuerte Kurs wird auf einem LCD-Bildschirm mit Hintergrundbeleuchtung angezeigt.
Die Hintergrundbeleuchtung umfasst 3 Helligkeitsstufen.
Die NMEA0183-Verbindung ermöglicht die Kopplung an ein GPS mit SeaTalk-Übertragung sowie ohne Erweiterung an die Geräte der Produktreihen i40/i50/ST40 und ST60+ von Raymarine.
Der Pinnenpilot ST2000+ ersetzt den Steuermann und hält den Kurs entsprechend den vom Kompass, vom Windrichtungsanzeiger oder vom GPS gelieferten Informationen.
Er ermöglicht ebenso Wenden, was sehr praktisch für das Einhandsegeln ist.
Seine ergonomische Tastatur mit 6 Knöpfen ist zugleich einfach und benutzerfreundlich.
Achtung: Lassen Sie immer einen Spielraum von 20% zwischen dem Gewicht Ihres Bootes und der maximalen Kapazität Ihres Autopiloten.
Der Einbauabstand zwischen Ruderdrehpunkt und Pinnenstift beträgt 460 mm.
Lieferumfang des Autopilots ST2000 von Raymarine:
Das Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten:
- Fernsteuerung S100 von Raymarine
- Zylinderverlängerung für Autopilot von Raymarine
- Winkel für Autopilot von Raymarine
- Ausleger für Autopilot
Nutzung und wartung
Mit dem selben Produkt wie für die Brücke reinigen und mit Süßwasser spülen, an einem trockenen Ort lagern.
Bewahren Sie eine permanente Aufmerksamkeit zur Vermeidung von Hindernissen.
Benutzerbewertungen
Beigefügte Dokumente
Fragen / Antworten
