-
Unsere Katalogen
-
-
Navigation und Elektronik
- GPS und Echolot Kombigeräte
- Fischfinder
- GPS-Empfänger
- Elektronische Seekarten
- UKW-Seefunkgeräte
- Antennen
- Autopiloten
- AIS Sender / Empfänger
- Maritime Radaranlagen
- Navigationsinstrumente
- Seewetter-Messgeräte
- Informatik an Bord
- Navigationskompasse
- Seekarten
- TV Hi-Fi
- Geber
- Kabel und Zubehöre für Kombigeräte
-
Sicherheit
-
Schlauchboote und Motoren
-
Wartung und Pflege
-
Elektrik
-
Komfort
- Kühlgeräte
- Küche an Bord
- Bord-Sanitär
-
Wasserversorgung an Bord
- Druckwasserpumpen
- Waschbeckenpumpen Handbedienung
- Wasserversorgung
- Wassertanks
- Warmwasserboiler
- Entsalzerpumpen
- Wasseraufbereitung und Tankdesinfektion
- Wasserschläuche und Zubehör
- Kunststoff-Rohrleitungszubehör
- Messing-Rohrleitungszubehör
- Edelstahl-Rohrleitungszubehör
- Tankeinfüllstutzen und Tankbelüftung
- Schlauchschellen
- Bilgenpumpen Handbedienung
- Grauwasserpumpen und -kollektoren
- Spülbecken
- Einrichtungen für Komfort an Bord
- Heizung und Klimaanlage
- Schlafplatz
- Gezeiten und meteorologische Messinstrumente
- Bordgeschirr und Zubehör
-
Ankern, Anlegen
-
Deckausrüstung
-
Bootsfahrerzubehör
- Bootsschuhe und -stiefel
-
Segelbekleidung
-
Wassersport
- Fischen
- GESCHENKKARTEN Das ganze Universum Hinterseite
-
Beschreibung
Multicoat von Hempel ist ein satinierter (halbglänzender) und lichtundurchlässiger Primer und Ein-Komponenten-Lack.
Seine Formel auf Alkyd-Basis verleiht ihm eine große Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit (Meerwasser, Spritzer) und gegen Öle.
Dieser Lack ist zudem UV-beständig und hat eine hervorragende Beständigkeit.
Anwendungsbereiche: Auf allen Grundlagen innen wie außen oberhalb der Wasserlinie.
Gut geeignet für den Überwasserbereich, einschließlich Decks, Bilgen und Stauräume.
Eigenschaften der Lack Multicoat von Hempel:
Art des Untergrundes |
Polyester, Stahl, Holz, GFK-Fiberglas |
Endanstrich |
Seidenglanz |
Anwendung |
Pinsel, Streichpad, Rolle, Spritzen |
Verdünner |
THINNER 811 |
Ergiebigkeit |
11,5 m² / l |
Berührungstrocken |
3 Std. bei 20°C |
Trocken zum Abschleifen nach |
24 Std. bei 20°C |
Überstreichbarkeitsintervall |
mindestens 8 Std., maximal 3 Tage bei 20°C |
Gebrauchstemperatur |
+10°C bis +35°C |
Wahl Ihres Lacks:
Lesen Sie unseren Leitfaden und Ratgeber "Den Bootslack wählen und auftragen": HIER.
Nutzung und wartung
Vorbereitung der Oberfläche:
Alle Oberflächen müssen sauber, frei von Öl und trocken sein.
Oberfläche reinigen und mögliches Öl und Fett mit geeignetem Reinigungsmittel entfernen.
Schleifen mit trockenem Schleifpapier.
Vorsichtig Staub mit frischem Wasser entfernen.
Vor dem Beschichten von neuem Holz wird das Auftragen eines geeigneten Holzbehandlungsmittels empfohlen.
Bereits beschichtete Oberfläche:
Die Oberfläche anschleifen, reinigen und trocknen lassen.
Grundieren mit dem/der angegebenen HEMPEL'S PRIMER UNDERCOAT.
Unbeschichtete Oberfläche:
Glasfasern: Abschliefen und Staub entfernen.
Neues Holz: Abschleifen und Staub entfernen. Die trockene, saubere Oberfläche mit einem geeigneten Holzbehandlungsmittel tränken und trocknen lassen
Stahl: Salz und andere Verunreinigungen durch (Hochdruck-) Frischwasserwaschen entfernen. Rost und loses Material durch Sandstrahlen oder maschinelle Reinigung vollständig entfernen. Rückstände abblasen.
Anwendung:
Zur Verwendung als Primer:
Einen ersten Anstrich des Produkts auftragen, verdünnt mit dem/der angegebenen HEMPEL'S THINNER: max. 10%.
Zur Verwendung als Endanstrich:
2-3 Anstriche des Produkts auftragen. Gegebenenfalls Verdünnung zugeben, um die Applikation zu unterstützen: max. 5%. Um eine glatte Oberfläche zu erhalten, wird Schleifen zwischen den Schichten empfohlen (Staub entfernen).
Gefahr
H226 | Flüssigkeit und Dampf entzündbar. |
---|---|
H372 | Schädigt die Organe |
H412 | Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Technische Daten
Farbe | grau, weiß |
System | Monokomponente |
Benutzerbewertungen
Fragen / Antworten
