Nach oben gehen

Wie ersetze ich die CO2-Patrone und den Auslösemechanismus?

Als grundlegendes und unverzichtbares Sicherheitselement auf See, bieten die Rettungswesten von Orangemarine einen umfangreichen Schutz und ermöglichen Ihnen, im Falle eines Unglücks gesehen und geborgen zu werden. Dafür ist es zwingend erforderlich, dass Ihre Rettungsweste funktionstüchtig und einsatzbereit ist. Bitte lesen Sie diesen Leitfaden, um alles über das Wiederklarmachen Ihrer Rettungsweste zu erfahren.

Dieser Leitfaden betrifft das Wiederklarmachen von Rettungswesten der Marke Orangemarine sowie alle Rettungswesten, die mit einem UML- oder HALKEY-ROBERTS-System ausgelöst werden.

Bitte überprüfen Sie vor jedem Anlegen Ihrer Rettungsweste das Auslösesystem. Stellen Sie sicher, dass die CO2-Flasche nicht durchstochen ist und dass das Nutzungsdatum der Patrone mit der Zellulosetablette nicht überschritten ist. Die Patrone mit der Zellulosetablette darf nur von Hand in die dafür vorgesehene Vorrichtung eingeschraubt werden. Vergewissern Sie sich auch, dass die Vorrichtung zum manuelen Aufpumpen der Rettungsweste unbeschädiht und in einem guten Zustand ist und alle Anzeiger korrekt sind.

Wiederklarmachen von automatischen Rettungswesten

Die hier gezeigten Schritte sind nur für automatische Rettungswesten des Systems UML gültig.

Bevor Sie Ihre Rettungsweste wiederklarmachen, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise.

  • Prüfen Sie, ob Sie das korrekte Wiederaufrüstungsset (UML-System) besitzen.
  • Kontrollieren Sie das Nutzungsdatum der Patrone mit der Zellulosetablette (replace by).
  • Vergewissern Sie sich, dass der Indikator auf der Patrone mit der Zellulosetablette auf grün steht.
  • Überprüfen Sie die korrekte Größe der CO2-Flasche (24 g für Rettungswesten mit einem Auftrieb von 100 N, 33 g für 150 N und 60 g für 275 N).
  • Stellen Sie sicher, dass die Rettungsweste trocken ist.

Um Ihre Rettungsweste wiederklarzumachen, führen Sie bitte die nachfolgenden Schritte durch.

 

 

Schritt 1

Öffnen Sie Ihre Rettungsweste, der Mechanismus dafür befindet sich auf der rechten Seite der Weste.

Etape 1 - Ouvrir le gilet

 

Schritt 2

Entfernen Sie die durchgestochene CO2-Flasche, indem Sie diese gegen den Uhrzeigersinn herausschrauben.

Etape 2 - Retirer la bouteille de gaz percée

Schritt 3

Entfernen Sie auch das Auslöseelement mit der Zellulosetablette (hier in schwarz), indem Sie dieses ebenfalls gegen den Uhrzeigersinn herausschrauben.

Etape 3 - Retirer la cartouche contenat la pastille de sel

Etape 3 bis - Retirer la cartouche contenat la pastille de sel



Schritt 4

Fügen Sie nun zunächst das neue Auslöseelement ein, indem Sie dieses im Uhrzeigersinn in die dafür vorgesehene Vorrichtung einschrauben.

Etape 4 - Visser la nouvelle cartouche contenant la pastille de sel

Etape 4 bis - Visser la nouvelle cartouche contenant la pastille de sel

Schritt 5

Setzen Sie die neue CO2-Flasche ein, indem Sie diese ebenfalls im Uhrzeigersinn in die dafür vorgesehene Vorrichtung einschrauben.

Etape 5 - Mettre en place la nouvelle bouteille de gaz

Schritt 6

Fixieren Sie den grünen Plastikclip.*

Etape 6 Fixer le clip vert

Schritt 7

Verschließen Sie die Rettungsweste. Stellen Sie sicher, dass sich keine Luft in der Rettungsweste befindet und dass der Hebel zur manuellen Auslösung der Aufblasfunktion in der korrekten Position ist.

 

Etape 7 Refermer le gilet

* Der grüne Plastikclip zeigt Ihnen, ob die Rettungsweste manuell ausglöst wurde. Wenn dieser Clip nicht mehr vorhanden ist, muss die CO2-Patrone unbedingt gewechselt und der Clip ausgestauscht werden. Denken Sie daran, die alten Patronen korrekt zu entsorgen.

Wenn die Rettungsweste nicht genutzt wird, muss sie an einem trockenen Ort, bei Zimmertemperatur und lichtgeschützt gelagert werden.

Vérification des capsules de gaz Auf diesem Bild ist die Patrone durchgestochen. Bitte denken Sie daran, den Zustand der CO2-Flasche vor dem Wiederklarmachen der Rettungsweste zu überprüfen.

La date de la cartouche contenant la pastille de cellulose ne doit pas être dépassée et doit être complètement vissée à la main.

Das Nutzungsdatum der Patrone mit der Zellulosetablette (replace by) darf nicht überschritten werden. Die Patrone darf nur von Hand eingeschraubt werden.

Alle Anzeiger sind rot. Das Auslösesystem muss gewechselt werden.

Der Indikator auf der Patrone ist grün, aber der Clip fehlt. Die Rettungsweste wurde manuell ausgelöst, die CO2-Flasche und der Clip müssen ausgetauscht werden.

Der Anzeiger auf der Patrone ist rot, aber der grüne Clip ist vorhanden. Das Nutzungsdatum der Patrone mit der Zellulosetablette ist abgelaufen, das Auslösesystem muss gewechselt werden.

Alle Indikatoren sind grün. Die Rettungsweste kann verwendet werden.

 

Achtung: Es kann sein, dass der grüne Clip herausspringt und der Anzeiger auf dem Auslösemechanismus mit der Zellulosetablette grün ist. In diesem Fall wurde die Rettungsweste von Hand ausgelöst. Der Auslösemechanismus mit der Zellulosetablette ist unbeschädigt und kann weiterhin benutzt werden. Sie müssen nur die CO2-Patrone austauschen und einen neuen grünen Clip anbringen, ohne dabei den Auslösemechanismus mit der Zellulosetablette zu wechseln (vorausgesetzt dessen Nutzungsdatum ist noch nicht überschritten).

Diese Produkte benötigen Sie benötigen zum Wiederklarmachen einer automatischen Rettungsweste

Zum Wiederklarmachen Ihrer automatischen Rettungsweste haben wir vollständige Sets zur Wiederaufrüstung im Angebot. Diese bestehen aus einer Gasflasche, dem Auslösemechanismus mit Zellulosetablette (dieser ist je nach Marke unterschiedlich) und einem Plastikclip, der den Hebel zur manuellen Auslösung der Rettungsweste blockiert.

Kit zur Aufrüstung der automatischen Weste für Kinder UML 24 g: 100 N

Kit zur Aufrüstung der automatischen Weste UML 33 g: 150 N

Kit zur Aufrüstung der automatischen Weste UML 60 g: 275 N

kit-de-rearmement-gilet-automatique-uml-33grm-150n

Kit zur Aufrüstung der automatischen Weste UML 33 g: 150 N

kit-rearmement-halkey-roberts-gilet-manuel-150n-orangemarine

Reservesatz für manuelle 150 N-Rettungsweste von Orangemarine 33 g: 150 N

Wiederklarmachen von manuell aufblasbaren Rettungswesten

Die hier gezeigten Schritte sind nur für Feststoffrettungswesten mit einem HALKEY ROBERTS-System gültig. Bei diesen Rettungswesten ist der grüne Plastikclip der einzige Indikator, der Ihnen ermöglicht zu erkennen, ob die Rettungsweste einsatzbereit ist. Ist dieser nicht vorhanden, müssen Sie Ihre Rettungsweste wiederklarmachen.

kit-de-rearmement-gilet-automatique-uml-33grm-150n

Auf diesem Foto fehlt der grüne Clip. Die Rettungsweste ist nicht einsatzbereit und muss wiederklargemacht werden.

kit-rearmement-halkey-roberts-gilet-manuel-150n-orangemarine

Auf diesem Foto ist de grüne Clip vorhanden. Die Rettungsweste ist einsatzbereit.

Bevor Sie Ihre Rettungsweste wiederklarmachen, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise

  • Prüfen Sie, ob Sie das korrekte Wiederaufrüstungsset (HALKEY ROBERTS-System) besitzen.
  • Überprüfen Sie die korrekte Größe der CO2-Patrone (24 g für Rettungswesten mit einem Auftrieb von 100 N, 33 g für 150 N und 60 g für 275 N).
  • Stellen Sie sicher, dass die Rettungsweste trocken ist.

Um Ihre Rettungsweste wiederklarzumachen, führen Sie bitte die nachfolgenden Schritte durch.

Schritt 1

Öffnen Sie Ihre Rettungsweste, der Mechanismus dafür befindet sich auf der rechten Seite der Weste.

Etape 3 - Retirer la cartouche contenat la pastille de sel



 

Schritt 2

Entfernen Sie die durchgestochene CO2-Patrone, indem Sie diese gegen den Uhrzeigersinn herausschrauben.

Etape 3 - Retirer la cartouche contenat la pastille de sel

Etape 3 bis - Retirer la cartouche contenat la pastille de sel

 

Schritt 3

Setzen Sie die neue CO2-Patrone ein, indem Sie diese im Uhrzeigersinn in die dafür vorgesehene Vorrichtung einschrauben.

Etape 3 - Retirer la cartouche contenat la pastille de sel

 

Schritt 4

Fixieren Sie den grünen Plastikclip.

Etape 3 - Retirer la cartouche contenat la pastille de sel

 

Schritt 5

Verschließen Sie die Rettungsweste. Stellen Sie sicher, dass sich keine Luft in der Rettungsweste befindet und dass der Hebel zur manuellen Auslösung der Aufblasfunktion in der korrekten Position ist.

Etape 3 - Retirer la cartouche contenat la pastille de sel

 

Diese Produkte benötigen Sie zum Wiederklarmachen einer manuell aufblasbaren Rettungsweste

Sie finden in unserem Online-Shop die passenden CO2-Patronen für Ihre Rettungsweste.

CO2-Ersatzpatrone 24 g für Rettungswesten mit einem Auftrieb von 100 N

CO2-Ersatzpatrone 33 g für Rettungswesten mit einem Auftrieb von 150 N

CO2-Ersatzpatrone 60 g für Rettungswesten mit einem Auftrieb von 275 N

capsule-de-gaz-33grms-