-
Unsere Katalogen
-
-
Navigation und Elektronik
- GPS und Echolot Kombigeräte
- Fischfinder
- GPS-Empfänger
- Elektronische Seekarten
- UKW-Seefunkgeräte
- Antennen
- Autopiloten
- AIS Sender / Empfänger
- Maritime Radaranlagen
- Navigationsinstrumente
- Seewetter-Messgeräte
- Informatik an Bord
- Navigationskompasse
- Seekarten
- TV Hi-Fi
- Geber
- Kabel und Zubehöre für Kombigeräte
-
Sicherheit
-
Schlauchboote und Motoren
-
Wartung und Pflege
-
Elektrik
-
Komfort
- Kühlgeräte
- Küche an Bord
- Bord-Sanitär
-
Wasserversorgung an Bord
- Druckwasserpumpen
- Waschbeckenpumpen Handbedienung
- Wasserversorgung
- Wassertanks
- Warmwasserboiler
- Entsalzerpumpen
- Wasseraufbereitung und Tankdesinfektion
- Wasserschläuche und Zubehör
- Kunststoff-Rohrleitungszubehör
- Messing-Rohrleitungszubehör
- Edelstahl-Rohrleitungszubehör
- Tankeinfüllstutzen und Tankbelüftung
- Schlauchschellen
- Bilgenpumpen Handbedienung
- Grauwasserpumpen und -kollektoren
- Spülbecken
- Einrichtungen für Komfort an Bord
- Heizung und Klimaanlage
- Schlafplatz
- Gezeiten und meteorologische Messinstrumente
- Bordgeschirr und Zubehör
-
Ankern, Anlegen
-
Deckausrüstung
-
Bootsfahrerzubehör
- Bootsschuhe und -stiefel
-
Segelbekleidung
-
Wassersport
- Fischen
- GESCHENKKARTEN Das ganze Universum Hinterseite
-
Welche Segeljacke wählen?
Für Inshore, Hochsee oder Regattasegeln ist die Segeljacke eine unerlässliche Ausstattung, damit das Segeln eine Freude bleibt. Für das immer vielfältigere Angebot bieten wir Ihnen hier ein paar wichtige Hinweise, um Ihnen die Wahl der besten und passenden Produkte zu erleichtern.
Die wichtigsten Qualitätsmerkmale einer Segeljacke:
Undurchlässigkeit und Atmungsaktivität
Ultimativer Schutz zwischen Ihnen und der Umgebung: Ihre Jacke sollte wasserdicht winddicht und atmungsaktiv sein. Bei Regen, Wellen oder Gischt sollten Sie sich auf diese verlassen können, um trocken zu bleiben. Tatsächlich wird der Körper bei Nässe und Feuchtigkeit viel kälteempfindlicher. Zusätzlich sollte Ihre Segeljacke Sie von außen schützen, indem sie aber gleichzeitig Ihren Körper atmen lässt, um Kondensationseffekte zu vermeiden. Um diesen Kompromiss zu erreichen, haben die Ingenieure zwei Haupttechnologien entwickelt:
- Die Beschichtung: Das Beschichtungsverfahren wird hauptsächlich für Inshore-Jacken verwendet. Dabei wird eine (meist flüssige) festhaftende Schicht auf den Stoff der Segeljacke aufgetragen, um ihm mechanische Undurchlässigkeit und Atmungsaktivität zu verschaffen. Diese Technik wird seit vielen Jahren angewandt und hat sich für Gelegenheits-Segler als sehr effizient erwiesen
- Die GORE-TEX© Membran ist die bekannteste Technik. Es handelt sich um eine mikroporöse Membran, deren Gewebe so beschaffen ist, dass die Poren zu klein sind, um Wassertropfen durchzulassen, aber groß genug sind, um das Wasserdampfmolekül und somit den Schweiß, entweichen zu lassen. Meistens wird von Mehrschichtenbekleidung gesprochen, die außen wasserabweisend, und innen isolierend ist. Die Membran ermöglicht unterschiedliche Atmungsaktivitätsgrade, die sich der Anstrengung anpassen. Allgemein für technische Ausrüstungen auf Hochsee verwendet oder für den Hobby-Segler, der sportliche Performances erreichen möchte. Zudem sind diese Membran-Funktionstextilien sehr widerstandsfähig. Zusätzliche Infomationen über GORE-TEX© finden Sie in unserem Artikel "Die GORE-TEX© -Technologie verstehen".
Komfort
Der Komfort ist bei der Auswahl einer Segeljacke nicht zu vernachlässigen und verschiedene Kriterien machen diesen aus: Der Schnitt, die Länge des Kragens, einstellbare oder nicht einstellbare Größe, die Anzahl der Taschen und ihre Zugänglichkeit, die Kapuzenform und die Steife der Blende, sowie das Gewicht (bzw. die Leichtigkeit) der Jacke.
Sicherheit
Ein anderes wichtiges Kriterium ist die Sicherheit: Sie ist unerlässlich für einen geeigneten Segelsport. Ihre Segeljacke sollte mit Reflexstreifen sowie einer Kapuze mit Leuchtfarbe ausgestattet sein. Dies wird Sie auf nächtlicher Seefahrt sichtbarer machen, und noch wichtiger: falls Sie über Bord fallen, werden Sie ebenfalls besser gesehen.
Stil
Fertig mit dem gelben Ölzeug, Sie haben jetzt die Wahl: Farben, Schnitt und Marke, jeder kann heute eine Segeljacke finden, die zu seinem Geschmack passt. Es gibt spezifische Schnitte für Segel-Sportlerinnen und Kinder. Die größte Auswahl haben Sie mit den Farben rot, schwarz, blau und weiß.
Finden Sie hier die verschiedenen Kragen je nach Jackentyp:
Racing

Hochsee + Kapuze
Wählen Sie Ihre Segeljacke abhängig von Ihren Segelplänen:
Für Inshore-Jachten (Segeln unter 15 Meilen Entfernung von der Küsten)

Für Hochsee Segeltörns (intensives Segeln)

Für Regatten

Kriterien, die Sie für die Auswahl Ihrer Jacke berücksichtigen sollten:
+: kaum wichtig ++: wichtig +++: Sehr wichtig
INSHORE |
OFFSHORE |
REGATTA |
|
UNDURCHLÄSSIGKEIT |
+ |
+++ |
++ |
ATMUNGSAKTIVITÄT |
++ |
++ |
+++ |
KOMFORT |
+++ |
+++ |
+ |
LEICHTIGKEIT |
+ |
++ |
+++ |
SICHERHEIT |
++ |
+++ |
+ |
LEBENSDAUER |
++ |
+++ |
+ |
PREIS |
++ |
+ |
+++ |
Pflege Ihrer Segeljacke:
Zur Pflege Ihrer Funktionsbekleidung spülen Sie systematisch die Außenseite mit Süßwasser ab, um die Salzkristalle aufzulösen, da diese die technische atmungsaktive Kapazität der Textilien beeinträchtigen könnten. Vermeiden Sie es, die Segeljacke in der Sonne zu lassen oder an einem Ort, wo die Temperatur über 30 Grad steigt (wie z.B. der Kofferraum Ihres Autos im Sommer). Denken Sie daran, die Jacke ab und zu in der Waschmaschine bei 30 Grad ohne Weichspüler zu waschen. Trockenreinigung und Wäsche-Trockner sollten unbedingt vermieden werden. Im Zweifelsfall werfen Sie einen Blick auf die Etiketten, die sich im Inneren Ihrer Jacke befinden und Pflege-Anweisungen geben. Wir bieten Ihnen eine Auswahl an Produkten zur Reinigung, Wartung und Pflege Ihrer Segeljacke.
Mehr Infos
- Die ideale Ausrüstung besteht aus: Einer ersten, atmungsaktiven und hautnahen Schicht (Thermo-Unterwäsche), einer mittleren wärmenden Schicht (Fleece) und einer technischen Segeljacke, die Zwiebeltechnik! Deckstiefel oder Schuhe, Handschuhe und Mützen sind unerlässlich an Bord, auch wenn Sie im Sommer und bei mildem Wetter segeln. Informieren Sie sich hier genauer über die optimale Segelausrüstung.
- Es ist äußerst wichtig und entscheidend, den Fachlichkeitsgrad Ihrer Ausstattung anzupassen. Ein Woll-oder Baumwollpullover wird Feuchtigkeit aufsaugen und beibehalten. Er wird also die Eigenheiten Ihrer Segeljacke überflüssig machen.