-
Unsere Katalogen
-
-
Navigation und Elektronik
- GPS und Echolot Kombigeräte
- Fischfinder
- GPS-Empfänger
- Elektronische Seekarten
- UKW-Seefunkgeräte
- Antennen
- Autopiloten
- AIS Sender / Empfänger
- Maritime Radaranlagen
- Navigationsinstrumente
- Seewetter-Messgeräte
- Informatik an Bord
- Navigationskompasse
- Seekarten
- TV Hi-Fi
- Geber
- Kabel und Zubehöre für Kombigeräte
-
Sicherheit
-
Schlauchboote und Motoren
-
Wartung und Pflege
-
Elektrik
-
Komfort
- Kühlgeräte
- Küche an Bord
- Bord-Sanitär
-
Wasserversorgung an Bord
- Druckwasserpumpen
- Waschbeckenpumpen Handbedienung
- Wasserversorgung
- Wassertanks
- Warmwasserboiler
- Entsalzerpumpen
- Wasseraufbereitung und Tankdesinfektion
- Wasserschläuche und Zubehör
- Kunststoff-Rohrleitungszubehör
- Messing-Rohrleitungszubehör
- Edelstahl-Rohrleitungszubehör
- Tankeinfüllstutzen und Tankbelüftung
- Schlauchschellen
- Bilgenpumpen Handbedienung
- Grauwasserpumpen und -kollektoren
- Spülbecken
- Einrichtungen für Komfort an Bord
- Heizung und Klimaanlage
- Schlafplatz
- Gezeiten und meteorologische Messinstrumente
- Bordgeschirr und Zubehör
-
Ankern, Anlegen
-
Deckausrüstung
-
Bootsfahrerzubehör
- Bootsschuhe und -stiefel
-
Segelbekleidung
-
Wassersport
- Fischen
- GESCHENKKARTEN Das ganze Universum Hinterseite
-
Beschreibung
Elektrischer Außenbordmotor 12V, 55 lbs und GPS
Der Haswing Cayman-B 55 lbs GPS Elektromotor ist ein Bootsmotor, der ohne Befestigungspresse am Bug montiert werden kann. Er verfügt über eine klassische Fernbedienung sowie über eine GPS-Funktion, die über Ihr Apple- oder Android-Smartphone gesteuert werden kann.
Seine Manövrierfähigkeit ist unabhängig von der Lage Ihres Bootes hervorragend, und sein 12-Volt-Motor ist stark genug, um Sie problemlos durch alle Gewässer zu navigieren. Außerdem kann der Motor dank seines Neigungssystems im Handumdrehen aus dem Wasser geholt werden.
Außerdem können Sie Ihre Reichweite mithilfe der LEDs der Batterieanzeige auf einen Blick überprüfen. Der Cayman-B 55 Lbs GPS wird wie der CaymanB 55 Lbs mit einer standardmäßigen drahtlosen manuellen Fernbedienung geliefert.
Dieser Motor kann sowohl in Süß- als auch in Salzwasser verwendet werden, ist jedoch nicht für leichte Boote wie Kajaks und leichte Schlauchboote geeignet.

Neuheit
- Die Fernbedienung weist einen kleinen ästhetischen Unterschied auf, obwohl die Funktionen gleich geblieben sind. Bitte sehen Sie sich das beigefügte Foto an.
- Außerdem wurde der Liste des mitgelieferten Zubehörs ein kleiner Riemen hinzugefügt, der den Motor blockiert, wenn er hochgeklappt ist.
- Es ist wichtig zu beachten, dass das Fußpedal oder die Fußsteuerung nicht mehr im Standardlieferumfang des Motors enthalten ist und dass die mit den Vorgängermodellen gelieferten Fußpedale aufgrund unterschiedlicher Frequenzen nicht mit dem neuen Modell kompatibel sind. Die neuen Fußsteuerungen werden zu einem späteren Zeitpunkt erhältlich sein und separat gegen Aufpreis verkauft.
In der App zeigen Ihnen die visuellen Symbole :
A) Die Wifi-Verbindung mit Ihrem Motor.
B) Die Qualität des GPS-Empfangs (weiß: nicht verbunden - rot: schwach - gelb: stark - grün: ausgezeichnet). NB: Ob der Motor im GPS-Modus funktioniert, hängt von der Qualität des Signals ab, das an Ihrem Standort wahrgenommen wird (Positionierung der Satelliten, natürliche Barrieren wie Berge oder Wälder ...).
C) Die Fahrgeschwindigkeit (in km/h).
D) Die Motordrehzahl (0 bis 10).
E) Der Ladezustand der Batterie.
F) Die Kompassfunktion
G) Die Karte im Kartenformat oder Google Earth.
H) Aktivierung des manuellen Modus.

GPS-Funktionen:
- Der Tempomat funktioniert nur im GPS-Modus, sodass Sie Ihre Geschwindigkeit in Richtung eines zuvor festgelegten Punktes anpassen können. Sie haben immer die Möglichkeit, die Kontrolle wieder zu übernehmen, um Hindernissen auszuweichen.
- Das System zeichnet außerdem Ihre Fahrt auf und ermöglicht es Ihnen, GPS-gestützte Navigationsrouten zu erstellen.
- Außerdem können Sie mit der Ankerfunktion automatisch zum Ankerplatz am Bug Ihres Schiffes zurückkehren, um die Drift auf der Grundlage des GPS-Signals auszugleichen.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Halten der Position von Umweltbedingungen wie Strömungen und Winden abhängt, um sicherzustellen, dass der Bug optimal in Position gehalten wird. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, muss der Bug vor dem Aktivieren des Verankerungssystems in den Wind und die Strömung gestellt werden (idealer Standort: Fluss). Bei der Verwendung auf Gewässern wie Seen mit Strömungen oder wirbelnden Winden in engen Bereichen kann die Positionierung unsicher sein, da der Motor ständig gefordert ist, um die Drifts auszugleichen.
Diese Funktion sollte nicht auf Booten mit geringer Verdrängung wie Kajaks, Kanus oder leichten Beibooten verwendet werden. Die maximal zulässige Leistung für diese Art von Booten liegt nämlich normalerweise bei 7 lbs für 200 lbs Verdrängung. Der übermäßige Schub, der von einem 55-lbs-Motor erzeugt wird, könnte dazu führen, dass der GPS-Punkt aufgrund der Bootsfläche überschritten wird, zu Seifenspieleffekten führt und ein ständiges Aufholen und Anlassen des Motors erforderlich macht, um den GPS-Punkt wieder zu erreichen. Da das System zur Rückkehr zum Anker automatisch ist, könnte ein übermäßiger Schub außerdem zu Stürzen und Überschlägen führen.
Es wird dringend davon abgeraten, diese Funktion oder den Motor für Geräte der Kategorie "Strandgeräte" zu verwenden, die von ihrem Hersteller nicht auf Stabilität und Leistungskapazität getestet oder zugelassen wurden und von diesem nicht ausdrücklich für den motorisierten Einsatz freigegeben wurden.
Wir möchten darauf hinweisen, dass das Bugankerrückholsystem nicht mit einem dynamischen Positionierungssystem (PRS) verwechselt werden darf. Nur PRS vom Typ Hydroakustik oder laserbasiertes GPS-System mit kombinierten Stellantrieben wie Bug-, Bug- und Heckstrahlruder mit Positionssensoren, Windmessern, Beschleunigungsmessern (Trägheitszentralen) und einem Kreiselkompass, die von einem Computersystem gesteuert werden, können ein Schiff in einer festen Position in Bezug auf den Meeresboden halten.
Technische Daten :
Max. Leistung |
55 LBS |
Gewicht in kg | 15,5 |
Nennstromstärke max. | 15,5 A |
Nennleistung max. | 540 / 660 W |
Spannung | 12V |
Anzahl der Stufen der Batterieladeanzeige | 5 |
Empfohlene Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten) | 105 Ah mit langsamer Entladung |
Montage | Vorne (oder hinten mit Befestigungspressen). |
Motorsteuerung | Drahtlose Fernbedienung |
Geschwindigkeitsregelung (Vorwärts und Rückwärts) | Direkte elektronische variable Einstellung 360° Drehung |
Welle Material | Verbundwerkstoff / Aluminium |
Welle Länge | 1370 mm |
Propeller (schwarz) Anzahl der Blätter | 3 |
Max. Länge Boot (m) / Gewicht (kg) | 5,5 / 400 |
Technische Daten
Länge des Schafts | 137 cm |
Spannung | 12 V |
Virtuelle Verankerung | ja |
Schub in LBS | 55 Lbs |
Benutzerbewertungen
Fragen / Antworten
