-
Unsere Katalogen
-
-
Navigation und Elektronik
- GPS und Echolot Kombigeräte
- Fischfinder
- GPS-Empfänger
- Elektronische Seekarten
- UKW-Seefunkgeräte
- Antennen
- Autopiloten
- AIS Sender / Empfänger
- Maritime Radaranlagen
- Navigationsinstrumente
- Seewetter-Messgeräte
- Informatik an Bord
- Navigationskompasse
- Seekarten
- TV Hi-Fi
- Geber
- Kabel und Zubehöre für Kombigeräte
-
Sicherheit
-
Schlauchboote und Motoren
-
Wartung und Pflege
-
Elektrik
-
Komfort
- Kühlgeräte
- Küche an Bord
- Bord-Sanitär
-
Wasserversorgung an Bord
- Druckwasserpumpen
- Waschbeckenpumpen Handbedienung
- Wasserversorgung
- Wassertanks
- Warmwasserboiler
- Entsalzerpumpen
- Wasseraufbereitung und Tankdesinfektion
- Wasserschläuche und Zubehör
- Kunststoff-Rohrleitungszubehör
- Messing-Rohrleitungszubehör
- Edelstahl-Rohrleitungszubehör
- Tankeinfüllstutzen und Tankbelüftung
- Schlauchschellen
- Bilgenpumpen Handbedienung
- Grauwasserpumpen und -kollektoren
- Spülbecken
- Einrichtungen für Komfort an Bord
- Heizung und Klimaanlage
- Schlafplatz
- Gezeiten und meteorologische Messinstrumente
- Bordgeschirr und Zubehör
-
Ankern, Anlegen
-
Deckausrüstung
-
Bootsfahrerzubehör
- Bootsschuhe und -stiefel
-
Segelbekleidung
-
Wassersport
- Fischen
- GESCHENKKARTEN Das ganze Universum Hinterseite
-
Beschreibung
Feststoff-Rettungskragen 100 N von Lalizas für das Schwimmen einer Person, die ins Wasser gefallen ist, bis zu 6 Seemeilen zu einem Schutzraum (Küstennavigation).
Dieser Rettungskragen garantiert das auf den Rückendrehen und hält den Kopf über Wasser.
In der Küstenschifffahrt kann er als Rettungsweste eingesetzt werden.
Der Rettungskragen 100 N Lalizas garantiert nicht das auf den Rücken drehen einer bewusstlosen Person, die schwere Kleidung trägt.
Eigenschaften des Feststoff-Rettungskragen 100 N von Lalizas:
- Hergestellt aus Polyethylen-Schaum.
- Stoff aus Polyester, gegenüber dem marinen Milieu 100% resistent.
- Farbe neon-orange für eine optimale Sichtbarkeit.
- 100 cm² Reflektorstreifen.
- Verschluss mittels Festziehschnur 30 cm zur besten Anpassung Ihres Rettungskragens.
- Integrierte Pfeife für akustisches Signal, damit man schnell gerettet wird (100 dB auf ca. 5m).
Dieser Rettungskragen entspricht den geltenden EU-Normen bezüglich Rettungskragen und -westen.
Nutzung und wartung
Zum Anlegen Ihres Rettungskragens müssen Sie von vorne einfädeln, Ihren Kopf gut einpassen und danach den Verschluss mittels Schnur am Rücken führen, damit Sie ihn auf der Vorderseite befestigen können.
Pflege:
Bewahren Sie keine feuchten Rettungskrägen auf, sondern lassen Sie ihn zur Verhinderung von Schimmelbefall gut trocknen.
Mit Süßwasser spülen und trocknen lassen.
Technische Daten
Schwimmfähigkeit | 100 N |
Hebegurt | Ohne D-Ring |
Farbe |
Benutzerbewertungen
Fragen / Antworten
