-
Unsere Katalogen
-
-
Navigation und Elektronik
- GPS und Echolot Kombigeräte
- Fischfinder
- GPS-Empfänger
- Elektronische Seekarten
- UKW-Seefunkgeräte
- Antennen
- Autopiloten
- AIS Sender / Empfänger
- Maritime Radaranlagen
- Navigationsinstrumente
- Seewetter-Messgeräte
- Informatik an Bord
- Navigationskompasse
- Seekarten
- TV Hi-Fi
- Geber
- Kabel und Zubehöre für Kombigeräte
-
Sicherheit
-
Schlauchboote und Motoren
-
Wartung und Pflege
-
Elektrik
-
Komfort
- Kühlgeräte
- Küche an Bord
- Bord-Sanitär
-
Wasserversorgung an Bord
- Druckwasserpumpen
- Waschbeckenpumpen Handbedienung
- Wasserversorgung
- Wassertanks
- Warmwasserboiler
- Entsalzerpumpen
- Wasseraufbereitung und Tankdesinfektion
- Wasserschläuche und Zubehör
- Kunststoff-Rohrleitungszubehör
- Messing-Rohrleitungszubehör
- Edelstahl-Rohrleitungszubehör
- Tankeinfüllstutzen und Tankbelüftung
- Schlauchschellen
- Bilgenpumpen Handbedienung
- Grauwasserpumpen und -kollektoren
- Spülbecken
- Einrichtungen für Komfort an Bord
- Heizung und Klimaanlage
- Schlafplatz
- Gezeiten und meteorologische Messinstrumente
- Bordgeschirr und Zubehör
-
Ankern, Anlegen
-
Deckausrüstung
-
Bootsfahrerzubehör
- Bootsschuhe und -stiefel
-
Segelbekleidung
-
Wassersport
- Fischen
- GESCHENKKARTEN Das ganze Universum Hinterseite
-
Beschreibung
Dieses Anti-Gilb für Rumpf und Deck von Orangemarine lässt Ihr mit der Zeit von der Seeluft ausgebleichtes Gelcoat wieder aufleben.
Der leistungsfähige säurehaltige Aufheller entfernt Kalk- und Rostspuren auf Polyesterrümpfen und verleiht dem Gelcoat wieder neuen Glanz.
Das Produkt ist gemäß OECD-Test 301D in 28 Tagen zu 86 % biologisch abbaubar.
Achtung: aufgrund seines Säuregehalts darf das Anti-Gilb nicht in Berührung mit 1-Komponenten-Lackierungen kommen, da es deren Farbe verändern kann.
Eigenschaften des Anti-Gilbs für Rumpf und Deck von Orangemarine:
Anwendungsoberfläche:
- Polyester,
- Gelcoat
Konzentration 10 bis 50 %
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Bei Umgang mit dem Produkt Schutzhandschuhe und -brille tragen.
Arbeitsmaterial:
- Auftragen: Flachpinsel oder Pinsel
- Schutz: Schutzmaske, -anzug, -brille, -handschuhe
Durchführung:
- Schritt 1: Produkt dem Verunreinigungsgrad entsprechend in Wasser verdünnen (Achtung: immer das Produkt ins Wasser geben und nicht umgekehrt)
- Schritt 2: Produkt auftragen
- Schritt 3: 5 bis 10 Minuten je nach Verunreinigungsgrad einwirken lassen
- Schritt 4: gründlich mit Wasser abspülen
- Schritt 5: bei Bedarf Vorgang wiederholen
Benutzerbewertungen
Beigefügte Dokumente
Fragen / Antworten
