-
Unsere Katalogen
-
-
Navigation und Elektronik
- GPS und Echolot Kombigeräte
- Fischfinder
- GPS-Empfänger
- Elektronische Seekarten
- UKW-Seefunkgeräte
- Antennen
- Autopiloten
- AIS Sender / Empfänger
- Maritime Radaranlagen
- Navigationsinstrumente
- Seewetter-Messgeräte
- Informatik an Bord
- Navigationskompasse
- Seekarten
- TV Hi-Fi
- Geber
- Kabel und Zubehöre für Kombigeräte
-
Sicherheit
-
Schlauchboote und Motoren
-
Wartung und Pflege
-
Elektrik
-
Komfort
- Kühlgeräte
- Küche an Bord
- Bord-Sanitär
-
Wasserversorgung an Bord
- Druckwasserpumpen
- Waschbeckenpumpen Handbedienung
- Wasserversorgung
- Wassertanks
- Warmwasserboiler
- Entsalzerpumpen
- Wasseraufbereitung und Tankdesinfektion
- Wasserschläuche und Zubehör
- Kunststoff-Rohrleitungszubehör
- Messing-Rohrleitungszubehör
- Edelstahl-Rohrleitungszubehör
- Tankeinfüllstutzen und Tankbelüftung
- Schlauchschellen
- Bilgenpumpen Handbedienung
- Grauwasserpumpen und -kollektoren
- Spülbecken
- Einrichtungen für Komfort an Bord
- Heizung und Klimaanlage
- Schlafplatz
- Gezeiten und meteorologische Messinstrumente
- Bordgeschirr und Zubehör
-
Ankern, Anlegen
-
Deckausrüstung
-
Bootsfahrerzubehör
- Bootsschuhe und -stiefel
-
Segelbekleidung
-
Wassersport
- Fischen
- GESCHENKKARTEN Das ganze Universum Hinterseite
-
Beschreibung
Multiplexer - Version USB-N2K - MINIPLEX-3USB-N2K
Die Serie MiniPlex-3 besitzt mehrere fortschrittliche NMEA Multiplexer Modelle, die die Daten vielfältiger Navigationsinstrumente kombinieren.
Dank einer intelligenten Filter- und Routingfunktion können diese Daten an andere Navigationsinstrumente und Computer, Tablets und Smartphones gesendet werden.
Der Eingang 1 der Multiplexer der Serie MiniPlex-3 kann optional so konfiguriert werden, dass der Multiplexer in ein SeaTalk 1 Netzwerk von Raymarine integriert werden kann.
Dabei werden die SeaTalk Datagramme dann bidirektional in NMEA 0183 Daten konvertiert.
Diese Konvertierung funktioniert in beide Richtungen und ermöglicht dem MiniPlex-3, die Verbindung Raymarine Seatalk-NMEA (E85001) zu ersetzen.
Da die Modelle MiniPlex-3 eine NMEA 2000 Schnittstelle besitzen (Suffix -N2K), schließen sie sich direkt an ein NMEA 2000 Backbone an und konvertieren die Daten zwischen den PGN NMEA 2000, den NMEA 0183 Datensätzen und den SeaTalk1 Datagrammen in allen Richtungen.
Alle Daten sind auf einer oder mehrerer Computer Schnittstellen im Format NMEA 0183 erhältlich.
Die PGN NMEA 2000 und die SeaTalk Datagramme, für die es keinen entsprechenden NMEA 0183 Datensatz gibt, können in einen speziellen NMEA 0183 Datensatz konvertiert werden, mit dem die Software-Entwickler die Rohdaten NMEA 2000 und SeaTalk bearbeiten können.
Alle Eingänge, Ausgänge und der USB-Port sind von der internen Elektronik und gegeneinander galvanisch isoliert.
Dadurch werden Masseschleifen verhindert und es werden unterschiedliche serielle Ports unterstützt.
Dies gewährleistet auch eine funktionsfähige Verbindung aller Instrumente mit jedem NMEA 0183 Port-Typ.
Die Funktionsweise aller Multiplexer MiniPlex-3 ist identisch, sie unterscheiden sich durch den Typ und die Anzahl ihrer Schnittstellen.
Technische Daten MiniPlex-3USB(-N2K): | |
Spannungsversorgung: |
8-35 VDC, geschützt gegen Verpolung |
Stromverbrauch: |
30 mA (80 mA max. bei voller Belastung der Ausgänge) |
Computer-Schnittstelle: |
USB, galvanisch isoliert |
Eingänge: |
4 x NMEA 0183/RS-422, galvanisch isoliert |
Eingangswiderstand: |
> 1.4 kOhm |
Eingangsstrom: |
0.5 mA @ 2 V |
Ausgänge: |
2 x NMEA 0183/RS-422, galvanisch isoliert |
Max. Ausgangsstrom: |
20 mA @ > 2 V |
Größe Filterliste: |
50 Datensatztypen |
Größe Prioritätsliste: |
50 Datensatztypen |
Geschwindigkeit NMEA Eingänge 1-3: |
4800 - 57600 Baud |
Geschwindigkeit NMEA Eingang 4/Ausgang 1: |
4800 - 57600 Baud |
Geschwindigkeit NMEA Ausgang 2: |
4800 - 115200 Baud |
Abmessungen: |
138 x 62 x 30 mm |
NMEA 2000: | LEN: 1 Geschwindigkeit: 250 kbps |
NMEA 2000 Anschluss: | M12 Micro-C männlich |
Benutzerbewertungen
Fragen / Antworten
